... wird für jedes Theaterstück neu "gezimmert" und gleichzeitig ergänzt und verbessert. Inzwischen haben wir 2,70 m hohe Bühnenwandelemente, die uns mit Hilfe von Holzpodesten auch das Spiel auf zwei Ebenen erlauben und die einfach und nahezu beliebig mit maximal vier Türen, zwei Fenstern und einem Türbogen kombiniert werden können. So entstehen immer wieder komplett neue, auf das jeweilige Stück abgestimmte Bühnenbilder. Leider lässt sich die Bühne (Grundfläche ca. 30 qm) weder in der Länge noch in der Breite und schon gar nicht in der Höhe vergrößern. Doch dies schränkt die Auswahl der Stücke kaum ein.
Probleme gibt es aber stets beim Möblieren der Bühne. Obwohl uns ein Möbelgeschäft immer wieder aushilft, stammen die meisten Möbel aus den Wohnungen der Mitspielerinnen und Mitspieler. Tische, Stühle, Schränke, Vorhänge, Bilder, Spiegel, Regale, Uhren etc. wandern während der Probenzeit in unser Theater und stehen für einige Wochen auf den Brettern, die auch für uns die Welt bedeuten. Auch um die Kostüme müssen sich die Spielerinnen und Spieler selbst kümmern. Wir haben zwar schon einen kleinen Fundus, aber ohne die Verwandtschaft, Nachbarn und Freunde geht nichts. An dieser Stelle danken wir allen, die uns helfen und uns zum Teil wertvolle Accessoires ausleihen.
Was nützen aber die beste Ausstattung und die engagiertesten Schauspieler, wenn man sie nicht ins rechte Licht rücken kann. Deshalb wurde von Anfang an auf eine gute Bühnenbeleuchtung Wert gelegt. Einen Teil unserer Einnahmen stecken wir jährlich in den Ausbau der Lichtanlage. Heute haben alle Bühnenleuchten, Scheinwerfer und Bodenfluter zusammen eine Leistung von rund 9.000 Watt. Die Lampen können stufenlos über ein 18-Kanal-Mischpult gesteuert werden, das auch eine Szenenüberblendung ermöglicht.